Checklisten

In diesem Abschnitt findest du eine Auswahl an hilfreichen Checklisten für unterschiedliche Arten von Events. Sie dienen als Orientierung und Inspiration, damit du beim Planen nichts vergisst. Natürlich können die Listen je nach Anlass angepasst oder erweitert werden – jede Veranstaltung ist einzigartig.

Allgemeine Checkliste

Vor dem Event:

  • Eventziel festlegen
  • Datum und Uhrzeit bestimmen
  • Ort/Location buchen
  • Teilnehmerliste erstellen
  • Einladungstexte vorbereiten und versenden
  • Budget kalkulieren und genehmigen lassen
  • Catering organisieren (Snacks/Getränke)
  • Technikbedarf klären (Beamer, Mikrofon, WLAN, etc.)
  • Dekoration und Branding planen
  • Programmablauf erstellen

Eine Woche vorher:

  • Teilnehmeranzahl bestätigen
  • Finales Briefing für alle Beteiligten
  • Testlauf für Technik durchführen
  • Check der Location auf Sauberkeit und Ausstattung

Am Tag des Events:

  • Teilnehmer begrüssen
  • Technik und Präsentationen prüfen
  • Catering bereitstellen
  • Ablaufplan überwachen
  • Feedback einholen (z. B. per Formular oder persönlich)

Nach dem Event:

  • Feedback auswerten
  • Eventbericht erstellen
  • Dankesnachricht an Teilnehmer senden
  • Lessons Learned dokumentieren

Checkliste für Workshops

Vorbereitung:

  • Workshop-Ziel definieren
  • Thema und Inhalte festlegen
  • Moderator/Referent organisieren
  • Raum reservieren
  • Teilnehmer einladen
  • Materialien vorbereiten (z. B. Flipchart, Marker, Handouts)
  • Technik prüfen (Laptop, Beamer, Lautsprecher)

Am Workshop-Tag:

  • Begrüßung und Agenda vorstellen
  • Einführung in das Thema geben
  • Gruppendiskussionen und Aktivitäten koordinieren
  • Pausen einplanen (inkl. Snacks und Getränke)
  • Abschlussrunde und Fazit organisieren

Nach dem Workshop:

  • Feedback einholen
  • Ergebnisse dokumentieren
  • Nachbereitung: Teilnehmer über Ergebnisse informieren

Checkliste für Networking-Events

Vor dem Event:

  • Zielgruppe definieren
  • Einladungsliste erstellen und Einladungen verschicken
  • Location buchen (mit ausreichend Platz für Gespräche)
  • Catering bestellen (Fingerfood und Getränke)
  • Namensschilder vorbereiten
  • Musik oder leise Hintergrundmusik organisieren

Während des Events:

  • Teilnehmer registrieren
  • Netzwerkmöglichkeiten fördern (z. B. durch Einführungsrunden)
  • Ansprechpartner für Fragen bereitstellen
  • Fotos machen (für interne Kommunikation oder Berichte)

Nach dem Event:

  • Dankes-E-Mail an Teilnehmer senden
  • Eventfotos und Highlights teilen
  • Feedback auswerten

Checkliste für Schulungen

Vorbereitung:

  • Thema und Ziele der Schulung festlegen
  • Teilnehmerliste erstellen
  • Trainer oder Experten organisieren
  • Schulungsunterlagen vorbereiten
  • Raum buchen und Technik (Beamer, Mikrofon) testen

Während der Schulung:

  • Begrüssung und Vorstellungsrunde durchführen
  • Agenda erklären und Ziele erläutern
  • Inhalte interaktiv vermitteln (z. B. mit Gruppenaufgaben)
  • Pausen koordinieren

Nachbereitung:

  • Teilnehmerzertifikate erstellen (falls notwendig)
  • Feedback zur Schulung einholen
  • Schulungsergebnisse dokumentieren

Checkliste für Meilenstein-Feiern

Vor dem Event:

  • Meilenstein und Anlass definieren
  • Einladungen verschicken
  • Location und Dekoration organisieren
  • Reden oder Präsentationen planen
  • Catering bestellen

Während des Events:

  • Begrüßung der Gäste
  • Offizielle Rede oder Präsentation halten
  • Essen und Getränke servieren
  • Unterhaltung oder Musik koordinieren

Nach dem Event:

  • Danksagungen verschicken
  • Feedback von Gästen einholen
  • Eventfotos für interne Kommunikation bereitstellen

*Die Checklisten wurden mit ChatGPT angepasst.