Event - Ideen

Manchmal fehlt nur der richtige Funke, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. In diesem Abschnitt findest du verschiedene Event-Ideen – von kleinen Team-Workshops bis hin zu grossen Firmenanlässen. Lass dich inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten, wie du deine Gäste überraschen und begeistern kannst.

Meetings & Workshops anders gestalten

  • Steh-Meeting im Park – frische Luft, kürzer, dynamischer
  • Walk & Talk – Besprechung beim Spaziergang draußen
  • Themen-Workshop – z. B. Innovation, Marketingideen, Kundenerlebnisse, aber kreativ mit Post-its & Brainstorming-Spielen
  • Lunch & Learn – internes Training oder Info-Session beim gemeinsamen Mittagessen
  • Online-Event mit interaktiven Tools – z. B. virtuelle Whiteboards, Quiz, Mini-Challenges

Teambuilding-Events

  • Escape-Room oder Team-Challenge – Problemlösung & Zusammenarbeit
  • Koch-Workshop für Teams – gemeinsam etwas kreieren, danach essen
  • Outdoor-Teamspiele – z. B. Mini-Olympiade, Geocaching für Teams
  • Charity-Aktion mit Team – z. B. kleines Stadtprojekt oder Spendenaktion
  • Kreativ-Session – z. B. gemeinsam ein Poster, Banner oder Moodboard erstellen

Networking & Austausch

  • Coffee Talks / Kaffeekränzchen – kurze 15–30 min für Austausch zwischen Abteilungen
  • After-Work Event – lockeres Get-Together nach der Arbeit, z. B. Bar, Lounge oder Rooftop
  • Fokusgruppen-Event – Kundenfeedback oder interne Ideen sammeln
  • Peer-to-Peer Learning – Mitarbeiter stellen kurz Tools, Apps oder Tipps vor

Alltag clever als Event nutzen

  • „Mobile Office“-Tag draußen – z. B. Meeting im Park, Stadtcafé oder Seeufer
  • Kurze Walking-Meetings statt langer Sitzungen
  • Brainstorming-Runden mit Snacks – lockere Atmosphäre fördert Kreativität
  • Mini-Workshops zwischen regulären Meetings – 30 min Input + Diskussion
  • „Show & Tell“-Session – jeder teilt ein Tool oder Projekt, das er spannend findet

Innovative Micro-Events im Arbeitsalltag

  • Kreativ-Kaffeepause – 15 min Brainstorming oder Mini-Challenge mit Kaffee und Snacks
  • Desk Swap / Job Shadowing – für 1–2 Stunden die Rolle eines Kollegen kennenlernen
  • Speed Networking – kurze, strukturierte Gespräche zwischen verschiedenen Teams
  • Mini Hackathon – 1–2 Stunden Ideen entwickeln zu einem konkreten Problem
  • Feedback-Café – informelle Runde, um konstruktives Feedback zu Projekten oder Prozessen zu geben